- Vergelterin
- Vergelterin f =, -nen1. мсти́тельница;2. тк. sg миф. Немези́да
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Friedrich Schiller/Resignation — Das Gedicht Resignation hat Friedrich Schiller im Jahre 1786 in der Zeitschrift Thalia veröffentlicht; eine um zwei Strophen gekürzte Fassung ist im Band 1 seiner Gedichte von 1800 enthalten. Das als „Eine Phantasie“ bezeichnete Werk schildert… … Deutsch Wikipedia
Resignation (Friedrich Schiller) — Das Gedicht Resignation hat Friedrich Schiller im Jahre 1786 in der Zeitschrift Thalia veröffentlicht; eine um zwei Strophen gekürzte Fassung ist im Band 1 seiner Gedichte von 1800 enthalten. Das als „Eine Phantasie“ bezeichnete Werk schildert… … Deutsch Wikipedia
Resignation (Schiller) — Das Gedicht Resignation hat Friedrich Schiller im Jahre 1786 in der Zeitschrift Thalia veröffentlicht; eine um zwei Strophen gekürzte Fassung ist im Band 1 seiner Gedichte von 1800 enthalten. Das als „Eine Phantasie“ bezeichnete Werk schildert… … Deutsch Wikipedia
Gäa — Gäa, lat. Tellus, in der griech. Mythologie bei Hesiod mit Chaos und Eros ein Urwesen der Welt, Mutter des Uranos, zeugt mit ihm die Titanen und Giganten, stürzt den Uranos durch Kronos, diesen durch Zeus, der alle wilden Mächte bändigt. G. ist… … Herders Conversations-Lexikon